Instandsetzung der bestehenden Infrastruktur muss bei Bröckelbrücken Priorität haben!

pxhere (CC0)

Der Landesbetrieb Straßen.NRW hat den sogenannten Landesstraßenzustandsbericht mit Daten für das gesamte Ruhrgebiet im Strukturausschuss des RVR vorgestellt. Brücken und Straßen in Trägerschaft des Landesbetriebs sind weiterhin vielfach in einem sehr schlechten Zustand. Besonders bei Brückenbauwerken macht sich der Investitionsstau der letzten Jahrzehnte bemerkbar.

Straßen.NRW hat im Bereich des RVR die drei Regionalniederlassungen Ruhr, Niederrhein und Südwestfalen, wobei nur die Regionalniederlassung Ruhr vollständig im Ruhrgebiet liegt. Die Daten zum Zustand der Landesstraßen im Ruhrgebiet müssen deshalb gesondert aufbereitet werden und sind dem alle vier Jahre erscheinenden Bericht nicht direkt zu entnehmen. „Stand jetzt werden 160 Mio. € jährlich in die Instandhaltung der Landesstraßen investiert. Dieser Wert soll bis 2020 auf jährlich 190 Mio. € ansteigen und dann wenigstens die Substanz sichern. Nimmt aber der Schwerlastverkehr weiter zu, anstatt ihn auf die Schiene zu verlagern, steigt der Sanierungsbedarf weiterhin ungebremst“, sagt Sebastian Pewny, GRÜNES Mitglied im Strukturausschuss des RVR.

 

Laut Aussagen von Vertretern des Landesbetrieb Straßen.NRW, kann derzeit sogar noch mehr Geld verbaut werden, da noch Planungsreserven vorhanden sind. „Im Vergleich zu 2004 hat sich der Zustand der Landesstraßen in ganz NRW dramatisch verschlechtert. 2004 waren 59% der Straßen in einem sehr guten oder guten Zustand, 2015 waren es nur noch 33%. Bei den Brücken sind NRW-weit 33% in einem ausreichenden oder noch schlechteren Zustand, auf dem Gebiet des RVR sind es schon 52% der Brücken. Ein Teil dieser Brücken wird nicht mehr zu sanieren sein und muss durch kostspielige Neubauten ersetzt werden. Trotz der gestiegenen Ausgaben für die Straßeninstandhaltung muss in Zukunft die Bestandssicherung vor dem Neubau gestellt werden. Sich noch mehr Straßen und Brücken zu leisten, ist nachhaltig im Haushalt nicht darstellbar“, meint Sebastian Pewny.

______________________________________________________________________________________________________________

Für Rückfragen erreichen Sie Sebastian Pewny unter Telefon 0157 38797163.

 

 

Zustand der Landesstraßen (eigene Darstellung nach Daten aus den Landesstraßenzustandsberichten)

Gesamtwert Straßen 2015 Sehr gut Gut Befriedigend Schlecht Sehr schlecht
NRW 17% 16% 9% 23% 35%
RVR-Gebiet 11% 16% 12% 26% 35%
Gesamtwert Straßen 2004 Sehr gut Gut Schlecht Sehr schlecht
NRW 19% 40% 24% 18%
Substanzwert Bauwerke 2015 Sehr gut Gut Befriedigend Ausreichend Nicht Ausreichend Ungenügend
NRW 8% 21% 37% 27% 6% 1%
RVR-Gebiet 3% 16% 29% 46% 3% 3%

 

Neuste Artikel

GRÜNE im RVR: Neuer Fraktionsvorstand gewählt

GRÜNE im RVR: Es braucht dringende Korrekturen bei Coronahilfen für Kunstschaffende

GRÜNE im RVR: Bau des RS1 stockt

Ähnliche Artikel