Grüne im RVR: Bleiben 27,65 Mio. € für bessere Lebensqualität in den Städten unangetastet?

Neuer Regionalplan Ruhr ist Voraussetzung für neue Arbeitsplätze auf dem ehemaligen Kraftwerk Knepper

Fortschreibung des Luftreinhalteplans für das Ruhrgebiet statt Dieselfahrverboten

Projekt ZUKUR soll sozial benachteiligte Quartiere gegen Folgen des Klimawandels wappnen

GRÜNE im RVR: Ruhrgebietskommunen im Teufelskreis der Schulden – mit Tendenz zur Abwärtsspirale

GRÜNE im RVR: Der NRW-Heimatministerin ihre Heimat etwas näher bringen

Pottfiction-Camp braucht eine solide Finanzierung

Olympische Spiele im Ruhrgebiet: Die Voraussetzungen müssen stimmen!

RVR stellt erstmals umfassenden Umweltbericht für die Metropole Ruhr vor

Grüne im Regionalverband Ruhr wählen neuen Fraktionsvorstand